Die Veranstaltungen finden alle im Saarland statt. Bitte bei der CEB - Merzig anmelden. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
W07/2023 WALDPÄDAGOGIK – DER WALD ALS BILDUNGSRAUM
Der Wald bietet Kindern vielfältige und ganzheitliche Möglichkeiten des Entdecken, Erforschens und Begreifen. Den Wald als Entwicklungs- und Erfahrungsraum zu nutzen, ermöglicht Kindern unzählige Bildungsmöglichkeiten in allen Bildungsbereichen. Mit all ihren Sinnen lernen die Kinder im Wald spielerisch die Verschiedenartigkeit der Natur kennen. Das unmittelbare Erleben und Erfahren der Natur ermöglicht den Kindern die kreative und spielerische Auseinandersetzung mit den Themen der nachhaltigen Entwicklung, Werten und Ökologie. Durch altersgerechte waldpädagogische Angebote werden Kinder dabei unterstützt, sich den Bildungsraum „Wald“ zu „erobern“.
In der modularen Weiterbildung werden Sie als Bildungsbegleiter der Kinder praxisnah
erfahren und erleben, wie die altersgerechte Umsetzung von waldpädagogischer
Bildung und Angeboten gelingt.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, FGTS, Jugendhilfeeinrichtungen.
Lehrgangsinhalte
Modul I Förderung der Sinneswahrnehmung mit waldpädagogischen Angeboten im Wald
Der Wald bietet ein unerschöpfliches Reservoir an Material und Gelegenheiten zum Entdecken, Erforschen und ermöglicht Kindern somit unendlich viele Sinneserfahrungen. Durch altersgerechtes praktisches Tun und im Kontakt mit der Natur gelingt die Förderung der Sinneswahrung der Kinder.
Modul 2 Waldpädagogische Angebote für Kinder ab 1,5 Jahren
Mit Impulsen, Anreizen und Anregungen durch altersspezifische waldpädagogische Angebote die Sinneswahrnehmung der Kinder fördern.
Modul 3 Grenzerfahrungen mit waldpädagogischen Angeboten gestalten
Kindern Grenzerfahrungen durch altersgerechte waldpädagogische Angebote ermöglichen und Kompetenzen weiterentwickeln.
Modul 4 Der Wald – ein Abenteuerspielplatz für Rollenspiele
Der Wald als pädagogisches Angebot und Ort, um die Kreativität und Phantasie der Kinder im Rollenspiel zu entfalten – Im praktischen Tun und im Spiel der Kinder miteinander werden Kompetenzen gefördert und entwickeln.
Lehrgangsbeginn: Samstag, 25. März 2023
Unterrichtsstunden: 32 Unterrichtsstunden/ vier eintägige Module
Termine:
Modul 1 Samstag, 25. März 2023
Modul 2 Samstag, 22. April 2023
Modul 3 Samstag, 13. Mai 2023 Modul 4 Samstag, 17. Juni 2023
Die Module sind einzeln buchbar
Unterrichtszeiten: samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr
Schulungsort: CEB Akademie, Industriestr. 6-8, 66663 Merzig-Hilbringen und angrenzendes Gelände, bzw. ein städtisches Waldgebiet in Merzig
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
SEMINAR BUCHEN
BUCHUNG
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.
ohne Verpflegung, Zahlung in zwei Raten zu je 170,00 € möglich Die Module sind einzeln buchbar; Preis pro Modulpreis 90,00 €.
Preis je Platz€ 340,00
Plätze 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Anrede * Herr Frau
Firma
Vorname *
Nachname *
Straße / Hausnummer *
Adresszusatz
Postleitzahl *
Ort *
E-Mail *
Telefon
Kommentar
AGBs akzeptieren *
Gutscheincode
DETAILS
FOBI 37/2023 WUT UND AGGRESSIONEN MIT BEWEGUNGSANGEBOTEN BEGEGNEN
Wutausbrüche und aggressives Verhalten von Kindern gehören zum
Kita-Alltag und erfordern pädagogisches Handeln und Intervenieren
der Fachkräfte. Oftmals kommen Wutanfälle aus heiterem Himmel
und treffen das Geschehen in der Krippe oder Kita-Gruppe mit voller
Wucht.
In diesen Situationen gilt es, die Ruhe zu bewahren und die Kinder adäquat
zu begleiten. Adäquate und gut in den Kita-Alltag integrierbare
Bewegungsangebote bieten diesen Kindern die Möglichkeit, ihre Wut
abzubauen und mit dem Gefühl der Wut umgehen zu lernen.
In dieser Fortbildung werden praxisnahe und leicht umsetzbare Bewegungsangebote vorgestellt und praktisch erprobt.
Die Fortbildung ist ohne Tagesverpflegung
SEMINAR BUCHEN
BUCHUNG
Mit einem Account auf unserer Seite haben Sie auch später noch Zugriff auf Ihre Buchungen.
Loggen Sie sich jetzt ein oder registrieren Sie sich auf ceb-akademie.de.
Preis je Platz€ 85,00
Plätze 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Anrede * Herr Frau
Firma
Vorname *
Nachname *
Straße / Hausnummer *
Adresszusatz
Postleitzahl *
Ort
Telefon
Kommentar
AGBs akzeptieren *
Gutscheincode